MENU
Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Platzhalter

Mitten im Ort - mitten im Leben
Phase I: Flächenmanagement und Ortsentwicklung

Mitten im Ort - mitten im Leben

Typisch für den ländlichen Raum unterscheiden sich die Ortskerne im Landkreis Bad Kissingen in Ausgangssituation, Stärken und Schwächen von größeren Ballungsgebieten. Durch oft zersplitterte Eigentumsverhältnisse, den Strukturwandel in der Landwirtschaft und den demographischen Wandel sind die Ortskerne zunehmend von Leerständen bedroht. Junge Familien ziehen in Neubaugebiete am Siedlungsrand, die auf den ersten Blick den Anspruch an moderne Wohnformen besser erfüllen. Den Ortskernen kommt jedoch eine sehr hohe Bedeutung für die Lebensqualität zu. Um dieser Situation aktiv zu begegnen, haben die Städte und Gemeinden ihre Innenentwicklungspotenzialein einem bayernweit einzigartigen Pilotprojekt erfasst. Baulücken, Leerstände, aufgegebene Hofstellen wurden erhoben und sind Grundlage für eine Übersicht über Potenziale im Bestand. Je Gemeinde wurde der zukünftige Bedarf an Wohnbauland 2025 berechnet und den Potenzialen gegenübergestellt. Das Ergebnis zeigt, in welchem Maß neue Baulandentwicklungen erforderlich sind. Für die Verwaltungen ergeben sich zukunftsorientierte Handlungsmöglichkeiten der Innenentwicklung, wie z.B. baurechtliche Instrumente oder kommunale Förderprogramme. Projektbegleitende Veranstaltungen sowie eine Informationsbroschüre für die Bürgerinnen und Bürger, eine Handreichung für Städte und Gemeinden und eine Wanderausstellung informieren darüber. In einem weiteren Förderprojekt wurde im Juni 2012 zur Unterstützung der Maßnahmen ein landkreisweites Innenentwicklungsmanagement installiert, das die Initiierung von Leerstand-Nachnutzungen intensiv voranbringen wird.

Maßnahmen

  • Datenbankgestützte Erhebung der Gebäude und Flächenpotenziale (Leerstand)
  •  Ermittlung Wohnbaulandbedarf 2025
  • Handreichung zur Innenentwicklung für Kommunen
  • Informationsbroschüre Bauen im Bestand für Bauherren und Eigentümer
  • Wanderausstellung

Weiterführende Links

http://www.landkreisbadkissingen. de

 

Barrierefreiheit
Anschrift
LAG Bad Kissingen e.V.
Obere Marktstraße 8
97688 Bad Kissingen

Tel 0971 801-3020